Frohe Feste!
Herzlich Willkommen zu der Weihnachtsausgabe und vielen
Dank für die vielen Gratulationen zum Kulturförderpreis
2014, den mir am 17. November Oberbürgermeister Joachim
Wolbergs verliehen hat. Zeit, sich auf den Lorbeeren
auszuruhen, blieb nicht, die Doppelausgabe für Dezember
und Januar musste schließlich druckreif werden.
Während der hoffentlich geruhsamen Advents- und
Weihnachtstage findet man Zeit, Rückschau zu halten: Was
war gut? Was weniger geglückt? Wie könnte es
weitergehen?
Spannend: Wir haben Kolleginnen und Kollegen anderer
Medien eingeladen, ihr Kulturjahr zu bilanzieren.
Vielleicht nutzen Sie dies als Anregung, zu überlegen,
welche Kultur Sie sich für Regensburg wünschen, was Sie
vermissen und wo Regensburg in Sachen Kultur schon ganz
gut aufgestellt ist. Und noch einmal zum Bäumchen: Diese
Ausgabe ist prallvoll mit guten Geschenkideen für
Weihnachten.
Wir hoffen sehr, Sie finden genügend Zeit, diese
Kulturjournal-Ausgabe in aller Ruhe ausführlich zu
studieren. Neben den vielen Informationen und den
bewährten und begehrten Veranstaltungstipps haben wir
uns für Sie diesmal ein Kreuzworträtsel ausgedacht, in
das ein paar Regensburg-Begriffe eingestreut sind. Wäre
schön, wenn Sie zwischen den Jahren Zeit fänden, es zu
lösen. So schwer ist es nicht und wer etwas Glück hat,
kann damit sogar Konzertkarten gewinnen!
Ich wünsche Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und im
neuen Jahr alles Gute, Schöne und Angenehme.
Mit Schwung hinein also in neue Jahr, das dazugehörige
Bild finden Sie oben. Die Buchstaben N und Y stehen
natürlich für New Year. Das Bäumchensymbol dürfen Sie
gerne selbst deuten.
Peter Lang
 |
In der repräsentativen Umfrage des Kulturreferats,
durchgeführt im ersten Halbjahr 2012 durch die Hochschule Regensburg
zum Kulturentwicklungsplan der Stadt Regensburg, war das
Kulturjournal Regensburg das meistgenannte Printmedium, was
Informationsgehalt und Glaubwürdigkeit anbelangt. Mit deutlichem
Abstand vor anderen Organen.
Auslagestellen
Das Kulturjournal Regensburg liegt aus z. B. bei Bücher Pustet in der
Gesandtenstraße oder im DEZ in Regensburg, in der Touristinfo im Alten
Rathaus, im Historischen Museum, in ausgesuchten Geschäften und
Restaurants sowie in fast allen Hotels in Regensburg. In den drei
Orphée-Hotels sowie im Coutyard Marriot Hotel bekommt jeder neu
angekommene Gast sein persönliches Kulturjournal-Exemplar aufs Zimmer
gelegt.
Sie möchten keine Ausgabe des Kulturjournals Regensburg verpassen?
Schließen Sie ein Abo ab und Sie erhalten Ihre Ausgabe unmittelbar nach
Erscheinen frei Haus.
|
|