|
... am 10. April 1938
Hitler brauchte zusätzlich eine Bestätigung für seine Anschlussbestrebungen,
die am 15. März 1938 mit seiner Rede vom Balkon der Burg in Wien und der
'lautstarke' Zustimmung der Wiener schon seinen Abschluss gefunden
hatten.
Daher wurde am 10. April 1938 eine Volksabstimmung in Deutschland und Österreich
durchgeführt, die mit nahezu 100-prozentiger Zustimmung für den
Zusammenschluss der Länder endete.
Das nun so genannte 'Großdeutsche Reich' führte die Bürger aus der
Beklemmung eines verlorenen Weltkrieges zurück zu einer neuen
Selbstverständlichkeit.
Da war einer, der nach der Meinung vieler
Bürger, den Makel abstreifte und etwas
imaginäres Großes den verletzten, gedemütigten Menschen im Bereich des
deutschsprachigen Raumes - außer der Schweiz natürlich - vermittelte.
 |
Um 'Missverständnisse' zu vermeiden:
Als Zeitungs- / Theater-Abonnent und Abnehmer von voll bezahlten
Eintrittskarten aus dem freien Verkauf verstehe ich
diese Besprechungen und Kommentare nicht als
Kritik um der Kritik willen,
sondern als Hinweis auf - nach
meiner Auffassung - Geglücktes oder Misslungenes.
Neben Sachaussagen enthalten diese Texte auch Überspitztes und
Satire.
Hierfür nehme ich den Kunstvorbehalt nach Artikel 5,
Grundgesetz, in Anspruch.
Dieter Hansing
|
|